die besten Saunaaufguss Öle

  • Startseite
  • Lexikon
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Sauna EM Tag 1 – Teamwettbewerb

Sauna EM Tag 1 – Teamwettbewerb

Am heutigen Freitag wurde es interessant für die teilnehmenden Saunameister und für die Gäste der Sauna EM. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des „klassischen Aufguss“ – keine Show, keine großartige Wacheltechnik, keine einstudierte Choreografie!

saunamagazin-sauna-em-2015-tag1-01
Auslosung der letzten Aufgusspaare der Sauna Europameisterschaft in Südtirol

Für diese Disziplin haben sich Andreas und Patrik noch ein kleines Zuckerl einfallen lassen. Nicht genug das die Kandidaten der Sauna Europameisterschaft auf ein Standarthandtuch beschränkt waren, nein auch die Wassermenge und die Musik wurde vorgegeben. Zur Steigerung der Teamfähigkeit wurden jeweils 2 Saunameister zusammengelost die dann gemeinsam 1 Stunde Zeit hatten sich auf den Aufguss vorzubereiten. Ziel dieser Disziplin ist es festzustellen wie rasch sich die Saunameister auf eine Situation einstellen können. Natürlich war für Einige zuerst einmal eine sprachliche Hürde zu überwinden – Aber alle Teams haben es geschafft einen angenehmen Aufguss durchzuführen.

Klassischer Aufguss

Der klassische Aufguss ist genau der Aufguss den man eben in allen Thermen, öffentlichen Saunen und Wellnessanlagen geboten bekommt. Die sogenannte Pflicht im Saunameister Repertoire. Zur Durchführung des Saunaaufguss durfte nur ein Standardhandtuch (meistens 1,5m x 1,0m), ca. 4 Liter Wasser, etwas Eis und eine vorgegebene Musik verwendet werden. Den Ablauf des Aufguss komponierten die Kandidaten selbst. Manche Aufgusspaare gossen nacheinander (also einer nach dem anderen) auf – Homogener allerdings waren die wirklich gemeinsam ausgeführten Varianten. Hierbei goss der eine Saunameister das Wasser über die Steine und der Teamplayer verwachelte das heiße Löyly in der Saunakammer. Natürlich wurde auch getauscht, es muss ja jeder beides zeigen. In der finalen Runde wurde in beiden Varianten gemeinsam und gleichzeitig aufgegossen und auch gewachelt. Die Aufgusszeit lag bei den klassischen Aufgüssen zwischen zehn und zwölf Minuten.

Bewertung klassischer Aufguss

saunamagazin-sauna-em-2015-tag1-16
Startzeit und Paarungen der Teamdisziplin der Sauna Europameisterschaft

Bewertet wurde natürlich das Team insgesamt. Die zu bewertenden Kriterien fast wie üblich:

  • Duftwahrnehmung und Duftstimmung
  • Wachelbewegung und Wacheltechnik
  • Hitzesteigerung
  • Auftreten der Saunameister
  • Teamwirkung beim Aufguss

Die Fach- sowie auch Publikumsjury gewährte bis zu 10 Punkte pro Kategorie mit denen die Teammember Morgen in die Themenaufgüsse gehen. Es lohnte sich auch hier schon ordentlich Gas zu geben um eventuell einen kleinen Vorsprung heraus zu wacheln.

Besonders zu erwähnen ist noch die Abendveranstaltung bei der ortsansässige Brauchtumsvereine den Einzug der Saunameister anführten.saunamagazin-sauna-em-2015-tag1-17

Ehre wem Ehre gebührt

Bei der anschließenden Kandidaten Auslosung mit Dorfer, Chef des Hotels Quellenhof, wurden die einzelnen Startzeiten per Los entschieden und die Wettstreiter dem begeisterten Publikum vorgestellt. Es bleibt spannend und ich freue mich schon auf den Samstag – die Themenaufgüsse verheißen ein wahres Feuerwerk an Show und Hitze!

Ich möchte an dieser Stelle auch noch auf die Liveberichte auf www.saunamagazin.at verweisen und mich natürlich für die Bereitstellung der Bilder bedanken.

Suche:

Amazon Ads

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgusspläne
  • Sauna-Begriffe
  • Sauna-Düfte
  • Sauna-Meisterschaften
  • Sauna-Tipps

Google Ads

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN