die besten Saunaaufguss Öle

  • Startseite
  • Lexikon
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Qualifikation zur österreichischen Saunaaufguss Staatsmeisterschaft

Qualifikation zur österreichischen Saunaaufguss Staatsmeisterschaft

Saunaaufguss Vorentscheidung zur österreichischen Staatsmeisterschaft

Nächstes Wochenende (31.08.2012 bis zum 02.09.2012) findet in Sebersdorf –Waltersdof in der H2O Therme die Vorausscheidungs Challenge zur österreichischen Saunaaufguss Staatsmeisterschaft statt. Bernd Gritschacher (Saunameister) versammelt als Veranstalter die besten Saunameister, welche sich dann in einem fairen Saunawettbewerb matchen werden. Ganz besonders freuen wir von aufgussmittel.at uns über die Möglichkeit unsere Düfte als offizieller Sponsor zu stellen.

Der Saunawettbewerb

Zu betonen ist die Art des Saunawettbewerbes bei dem es nicht darum geht wer wie lange bei Höchsttemperaturen ausharren kann. Bei der Saunaaufguss-Challenge in Sebersdorf geht es um den Saunameister im Wohlfühlaufguss – alle Gäste der H2O-Therme sind herzlich eingeladen die Aufgüsse der Teilnehmer zu genießen und sich bei einem wahren Erlebnisaufguss-Marathon mal so richtig verwöhnen zu lassen. Das Programm bietet bereits ab Freitag Showaufgüsse der ausgebildeten Saunameister als Einstimmung zu einem verschwitzten Wohlfühl-Wochenende.

Ablauf und Varianten der Showaufguss Saunameisterschaft

Am Samstag ab 11:00 Uhr geht es los mit dem ersten Teil der geführten Wohlfühlaufgüsse – Bewertet wird die Durchführung des Standardaufgusses mit einer Zeitvorgabe von 7 Minuten, die sogenannte Pflicht. Beim Pflichtaufguss kann jeder Teilnehmer einen der 6 vorgegebenen Düfte nutzen wobei allerdings maximal 4 Liter Wasser zur Verfügung gestellt werden. Bewertet wird natürlich die Duftentwicklung als auch die Hitzesteigerung in der Saunakammer. Die Herausforderung bei diesem Saunaaufguss ist die begrenzte Wassermenge und der vorgegebene Duft. Das Wohlfühlen der Saunagäste bei diesem geführten Standardaufguss ist Hauptbestandteil der Bewertung durch die Jury.

Der Sonntag ist ganz und gar den Erlebnisaufgüssen, der sogenannten Kür gewidmet. Das wird für alle Saunabesucher ein unvergessliches Saunaerlebnis bei dem alle Teilnehmer der Saunameisterschaft mit Ihren Showaufgüssen punkten können. Bei den Show-Saunaaufguss ist alles Erlaubt alle Saunameister schöpfen aus dem vollen Repertoire und werden die Besucher in Ihren Bann ziehen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Saunameister trumpfen mit Ihrem Programm auf und werden alle Sinne der Saunagäste ansprechen. Diese geführten Aufgüsse werden durchschnittlich 20 Minuten dauern und sind in der Regel geteilt mit einer Unterbrechung in der Mitte. Auch hier steht das Wohlempfinden der Saunagäste im Vordergrund und ist natürlich der Hauptbestandteil der Bewertung durch die Jury.

Bewertung der Saunaaufgüsse

Die Bewertung der einzelnen Wohlfühlaufgüsse wird sowohl von der dreiköpfigen Hauptjury, bestehend aus Bernd Gritschacher (Träger des Saunaoskars), Hubert Luckner (Saunastaats.- und Saunaweltmeister) sowie Leopold (Saunagentleman) und einer 10 köpfigen Gastjury vorgenommen. Um eine faire Bewertungsgrundlage zu schaffen wird die Gastjury aus wechselnden Saunagästen bestehen. Es werden jeweils das Beste und das Schlechteste Ergebnis gestrichen um eine aussagekräftige Bewertung zu erhalten. So versucht die Hauptjury einer „Fanbeeinflussung“ entgegenzuwirken.

Der oder die Gewinnerin der Saunaaufguss-Vorausscheidung qualifiziert sich automatisch zur Teilnahme an der österreichischen Staatsmeisterschaft.
Ich wünsche allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Namen von aufgussmttel.at viel Erfolg und ein „Gut Schwitz“ natürlich werde ich live und mitten drin von der Saunameisterschaft berichten und hoffe auch den ein oder andere Schnappschuss ergattern zu können.

Suche:

Amazon Ads

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgusspläne
  • Sauna-Begriffe
  • Sauna-Düfte
  • Sauna-Meisterschaften
  • Sauna-Tipps

Google Ads

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.