die besten Saunaaufguss Öle

  • Startseite
  • Lexikon
  • Pressemitteilungen
  • Impressum
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Was bedeutet Aufguss beim Saunieren ?

Was bedeutet Aufguss beim Saunieren ?

22. April 2011 By Manfred Gottschling

Normalerweise achtet man gerade durch regelmäßiges Lüften, dass  in der Saunakammer immer eine niedirge Luftfeuchtigeit, somit eher eine „trockene“ Hitze herrscht, damit das ausgeschwitzte Wasser schnell verdunsten kann. Für die meisten Saunageher ist es dann eine wilkommene Abwechslung, diesen Prozess durch einen Aufguss zu unterbrechen.

Zum Produkt


Beim Aufguss wird Wasser auf die Granitsteine des Saunaofens gespritzt wi es sogleich verdunstet und damit die Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine erhöht. Der vom Saunaofen auftseigende Wasserdampf verteilt sich sogleich in der Sauna und kondensiert wieder auf der Haut. Der Wasserdampf ist ein zusätzlicher Hitzereitz für den Badenden und regt die Schweißdrüsen zu verstärkter Tätigkeit an.

Um dem dem Aufguss eine angenehmer Note zu verleihen werden sehr oft spezielle Saunaaufguss Düfte dem Wasser beigemischt. Auch das Fächern der Luft mit einem Handtuch, Segel oder ähnlichem erhöht das Wohlbefinden während des Saunaaufgusses.

Die meisten Saunabenutzer schätzen den Aufguss als einen Höhepunkt der Wärmeeinwirkung. Empfindliche Personen können ihn entbehren; denn auch ein Saunabad ohne Aufguss ist voll wirksam.

Kategorie: Allgemein, Sauna-Begriffe Stichworte: aufguss, sauna, saunabad, saunaduft, wohlbefinden

Suche:

Amazon Ads

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgusspläne
  • Sauna-Begriffe
  • Sauna-Düfte
  • Sauna-Meisterschaften
  • Sauna-Tipps

Google Ads